- Atembeschwerde
- f poteškoće u disanju
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Dämpfigkeit — Dämpfigkeit, ein mit 14tägiger Gewährfrist belegter Hauptmangel der Pferde. Nach der kaiserlichen Verordnung, betreffend die Hauptmängel und Gewährfristen im Viehhandel, ist als D. anzusehen: die Atembeschwerde, die durch einen chronischen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bräune [1] — Bräune, veralteter Ausdruck für schwere Entzündungen des Rachens und Kehlkopfes, wie die häutige B., Diphtherie oder Krupp, der akute Rachenkatarrh (Angina catarrhalis) und die Mandelentzündung (Angina tonsillaris, Amygdalitis). – Bei Haustieren… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hundestaupe — (Hundsseuche, Hundepest, Hundeelend, Sucht, Laune), die häufigste Infektionskrankheit der Hunde, die man als eine Kinderkrankheit, wie Scharlach und Masern, ansehen kann. Das Bakterium ist nicht bekannt. Die H. soll im 18. Jahrh. aus Südamerika… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kehlkopfpfeifen — (pfeifen der Dampf, Pfeiferdampf, Hartschnaufigkeit, Rohren [vom engl. to roar, brüllen]), eine bei Pferden häufig vorkommende Abnormität der Atmung. Bei der (an der Hebung der Rippen kenntlichen) Einatmung entsteht ein eigentümlicher giemender,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Luftröhrenschnitt — (griech. Tracheotomie), die Öffnung der Luftröhre durch Einschnitt in ihre vordere Wand, um den Aus und Eintritt von Luft aus und in die Lungen auch dann noch zu ermöglichen, wenn dies durch den Kehlkopf nicht oder nicht mehr genügend erfolgt. Am … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rotz [1] — Rotz, die gefährlichste Seuche des Pferdegeschlechts, von Aristoteles μᾱλιϚ; von Vegetius malleus genannt (daher Maliasmus). R. verbreitet sich nur durch Ansteckung (auch durch Zwischenträger), ist übrigens auch für den Menschen sehr gefährlich,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dampf [2] — Dampf, Dämpfigsein, chronische, fieberlose unheilbare Atembeschwerde bei Pferden. Ursachen: Krankheiten der Lungen, des Herzens, Verengerung der obern Atmungswege, wodurch ein pfeifender Ton beim Einatmen entsteht (Pfeifer D., Kehlkopfpfeifen,… … Kleines Konversations-Lexikon
Björn Ibsen — Bjørn Aage Ibsen (* 30. August 1915 in Frederiksberg; † 7. August 2007 in Kopenhagen) war ein dänischer Anästhesist und ein Mitbegründer der Intensivmedizin[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Die Entwicklung der … Deutsch Wikipedia